Samstag, 13. September 2025

 Im Gespräch war er unangenehm: ausschweifend, selbstbezogen. Und da er keine Bekannten, keine Freunde hatte, rückte er häufig Fremden auf den Pelz. Die, die dabei unter Aufbringung all ihrer Geduld und Toleranz höflich blieben, nannte er dann seine Freunde.


Er war sehr belesen und ließ das auch gern andere wissen. Abgesehen von seiner Belesenheit war da aber nicht viel. Wie denn auch, las er doch von früh bis spät.


Er fühlte sich gut, richtig gut, den ganzen Tag schon. Er wusste nicht, was los war, alles war wie immer und doch fühlte er sich gut, beinahe fröhlich. Das war verrückt. Verstörend. Da stimmte was nicht. Mit seinem Kopf, seinem Hirn, da kam das schließlich her. Ein Tumor?