Freitag, 3. Oktober 2025

 Er wuchs auf in geordneten Verhältnissen, einem bürgerlichen Elternhaus: prüde, ignorant, neurotisch. Nach einer Phase pubertärer Auflehnung gewann seine Herkunft wieder die Oberhand und machte aus ihm ein nützliches Mitglied der Gesellschaft. Alles fügte sich, alles wurde gut.


Endlich verdiente er gut, nach all den Jahren des Zurücksteckens, endlich hatte er das nötige Geld, endlich erfüllte er sich seine aufgesparten Wünsche. Wie schnell ihn das dann langweilte, wie banal, beinahe lächerlich das war, das hätte er allerdings nie für möglich gehalten.


Er war es leid dort. Vor allem war er es leid, sich aufzuregen, sich zu ärgern, sich schon selbst nicht mehr zu ertragen. Irgendwann erschloss sich ihm da der Trost der Resignation und Gleichgültigkeit. Zunächst im Kleinen, dann auch mehr und mehr im Großen.