Freitag, 25. Juli 2025

Sie las Arztromane, er Jerry Cotton. Fernseher hatten sie nur einen, da entschied sie, was lief. Er ließ sie, es bedeutete ihm zu wenig, als dass er deswegen streiten wollte. Auch sonst: Manchmal tat er so, als würde er aufbegehren, aber irgendwie war ihm ja doch alles gleich.


Eigentlich war er ja noch zu jung dafür, dass ihm alles so fad und einerlei oder auch völlig absurd und lächerlich erschien. Aber man ist immer so alt, wie man sich fühlt.


Das Wetter: seit Tagen grauer Einheitsbrei – wie seit Jahren sein Alltag: seine Arbeit, seine Gespräche, seine Zerstreuung. Eine Zeitlang schaute er noch aus dem Fenster, dann machte er weiter mit dem sinnlosen Scheiß. 4 Stunden noch bis zum Feierabend. 4 Stunden.


Nein, so toll war's nun wirklich nicht – er sagte das nicht aus Boshaftigkeit, auch nicht aus Frustration, es war letztlich seine Überzeugung, seine Sicht auf die Welt. Man hätte es ihm auf den Grabstein meißeln können, hätte er nicht auf eine anonyme Beisetzung bestanden.