Zwänge, und immer wieder Nutz- und Sinnlosigkeiten: Sein Elternhaus hatte ihn perfekt auf die Arbeitswelt vorbereitet.
Sein Brett vorm Kopf war längst mit dem Hirn verwachsen, ein Entfernen lebensbedrohlich.
Er hatte den Humor des Verzweifelten und die Leute verstanden das nicht. Die Leute waren glücklich oder auf eine dumme Art unglücklich und verstanden es nicht – verstanden weder ihn noch seinen Humor, das Gesicht verzogen sie ihm gegenüber.
Seit er sich nicht mehr um die Kleidermode scherte, war er ihr immer mal wieder um Jahre voraus.